Motorradfahren ist eine meiner größten Leidenschaften. Ich habe meinen Führerschein seit Dezember 2012, da stand etwas Druck dahinter, denn am 19. Januar 2013 traten neue Regelungen zum Motorradführerschein in Kraft. Nur drei Wochen vor Inkrafttreten dieser Regelung konnte ich losfahren, Gott sei Dank habe ich es in einem Rutsch geschafft. Trotzdem habe ich die neuen Regeln studiert, denn es kann auch etwas schief gehen und ich wäre dann daran hängen geblieben. Daher überrascht es mich, dass viele kleinere / unerfahrene Motorradfahrer die neue Regelung, die nun seit 3 Jahren in Kraft ist, noch nicht vollständig kennen. Daher eine Erläuterung dieses Dschungels von eingeführten Regeln. Ehrlich gesagt fand ich es am Anfang etwas vage, aber wenn man eine gute Erklärung hat, ist es eigentlich gar nicht so schlimm und man vergisst es nicht so schnell. Außerdem habe ich von meinem Fahrlehrer auch eine gute Erklärung dazu bekommen, aber ich denke, das ist auch von Fahrschule zu Fahrschule unterschiedlich. Die Situation vor dem Burnout-Rekord von Victory Octane Mit 21 (+) hatte man Glück, denn man konnte gleich den vollen Führerschein machen. Das bedeutete, dass Sie ein Motorrad mit jeder Art von CC-Inhalten kaufen und grenzenlos herumtuckern konnten. Toll, keine Regeln, an die man beim Motorradkauf denken muss. Randnotiz: Der Motor muss bis 25kW zugelassen sein. Wenn Sie unter 21 waren, steckten Sie bei 25 kW fest. Egal wieviel kW oder CC das Motorrad hatte, solange man um die 25 kW abgelassen fuhr und das stand auch auf der Zulassungsbescheinigung. Zwei Jahre nach Erhalt Ihres Führerscheins wurde der eingeschränkte Führerschein ohne Ihr Zutun in einen Vollführerschein umgewandelt. Als es der 21. Dezember 2014 war, durfte ich plötzlich „voll“ fahren. Ich war ein Glückspilz, denn ich durfte auch die 35kW-Regelung nutzen. Die Situation jetzt Unter 20 Jahren können Sie Ihren A1-Führerschein machen, was bedeutet, dass Sie 125 ccm fahren können. Eine Art verherrlichter Roller. Die maximale kW-Zahl beträgt 11. Ich selbst würde damit nicht auf die Autobahn fahren, aber es ist und bleibt ein Motor, auf dem man fährt.